Gastarife für Lichterfelde
In Deutschland ist es seit 2006 möglich, auch den Gasanbieter zu wechseln. Inzwischen konnten sich etliche neue Gaslieferanten auf dem Marktplatz Deutschland durchsetzen, viele regionale Gasprovider haben ihr Versorgungsgebiet ausgedehnt und versorgen ebenfalls außerhalb ihres Ursprungsgebietes Haushalts- und Geschäftskunden mit Gas. Das Wechseln des Gasanbieters rechnet sich immer. Ein Wechsel des Gasanbieters kann bei einem Verbrauch von 20.000 kWh circa 500 ? pro Jahr an Heizkosten einsparen.
Erst durch die Trennung des Gaspreises vom Ölpreis ist dieses möglich geworden. Gaspreise für Privatkunden dürfen nicht mehr unmittelbar an den Ölpreis gebunden sein. Dieses Grundsatzurteil fällte der Bundesgerichtshof am 24. März 2010 und stärkte dadurch die Rechte der Gasverbraucher. Im Urteil hiess es, die ausschließliche Koppelung des Gaspreises an den Ölpreis benachteilige die Kunden unangebracht. Die Anbieter müssten die Preise durchschaubarer darstellen. Seit den 1960er Jahren bestand die Kopplung der Gaspreise an den Ölpreis. In Folge dessen zogen Schwankungen des Ölpreises mit Verzögerung auch immer einen Anstieg des Gaspreises nach sich. Es handelte sich dabei aber keinesfalls um ein Gesetz, sondern bloß um eine interne Übereinkunft zwischen den Gaserzeugern und
Gaslieferanten. Vor dem Hintergrund steigender Strom- und Gaspreise geriet dieses Abkommen immer stärker in die Kritik, weil mit ihr Preiserhöhungen oftmals pauschal gerechtfertigt wurden.
So funktioniert der Wechsel des Gasproviders
Ein Gasversorgerwechsel lässt sich ohne Aufwand kinderleicht verwirklichen. Sie ermitteln unter Zuhilfenahme des Gastarifchecks die Preise der Gaslieferanten in
Lichterfelde. Dabei können Sie die Vergleichskriterien auf Ihre individuellen Wünsche anpassen. Wenn Sie Ihren Idealtarif entdeckt haben, füllen Sie einfach im Internet ein Bestellformular aus. Danach läuft alles Weitere von alleine ab. Sie haben trotzdem ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Der neue Gasversorger übernimmt sämtliche Formalien.